Month: September 2021

10 Gründe, warum Berlin eine großartige Stadt für Expats ist

10 Gründe, warum Berlin eine großartige Stadt für Expats ist

Haben Sie jemals davon geträumt, ins Ausland zu ziehen? Ich habe mir immer vorgestellt, in einem fernen Land zu leben, eine fremde Sprache zu lernen und in eine völlig neue Kultur einzutauchen. Vor fast zwei Jahren wagte ich den Schritt und zog von meinem Zuhause in Melbourne um die halbe Welt nach Berlin.

Berlin, das früher als “arm, aber sexy” galt, boomt heute, und das in mehr als einer Hinsicht. Es ist offiziell zu einer der meistbesuchten Städte Europas geworden, aber es scheint, dass die Touristen die Stadt nicht nur besuchen; viele wollen sie gar nicht mehr verlassen! Da jeder fünfte Einwohner einen Migrationshintergrund hat, kann man mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass Berlin tatsächlich eine Stadt der Einwanderer ist.

Hier sind 10 Gründe, warum Berlin eine großartige Stadt für Auswanderer ist:

1. Sie ist billig

Berlin ist sehr preiswert und tatsächlich eine der günstigsten Hauptstädte Westeuropas zum Leben. Mit Ihrem Euro kommen Sie hier sehr weit, und es ist relativ einfach, hier eine gute Lebensqualität zu genießen. Miete, Lebensmittel und öffentliche Verkehrsmittel sind alle sehr erschwinglich, so dass immer etwas Geld für Reisen übrig bleibt! Eines der deutlichsten Anzeichen dafür, dass eine Stadt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ist, wenn das Bier billiger ist als das Wasser, was in Berlin der Fall ist. Was kann man daran nicht lieben?

2) Das öffentliche Verkehrsnetz ist ausgezeichnet

Berlins umfangreiches öffentliches Verkehrsnetz verbindet praktisch jeden Winkel der Stadt, so dass man sich, egal wo man wohnt, ganz einfach fortbewegen kann. Ich finde es toll, dass es praktisch keinen Grund gibt, warum man ein Auto braucht, im Gegensatz zu Australien, wo es unvermeidlich ist. Das System ist zuverlässig, effizient und erschwinglich, und die Züge fahren an den Wochenenden die ganze Nacht durch.

3. Die meisten Menschen sprechen Englisch

Die meisten Berliner sprechen außergewöhnlich gut Englisch, was sehr praktisch ist, wenn man nur die Grundlagen der deutschen Sprache beherrscht! Schön ist auch, dass die Berliner fast ohne mit der Wimper zu zucken ins Englische wechseln, wenn sie merken, dass Sie kein deutscher Muttersprachler sind. Das ist praktisch, wenn Sie sich in Ihrem gebrochenen Deutsch nur schwer ausdrücken können, aber wenn Sie wirklich üben wollen, kann es auch frustrierend sein!

4. Es ist unternehmerisch

Berlin ist schon seit einiger Zeit das meistdiskutierte Startup-Zentrum in Europa und hat alle Zutaten für eine dynamische, unternehmerische Stadt. Startups sind für einige Auswanderer attraktiv, da eine Anstellung bei einem Startup auch die Möglichkeit bietet, ein Arbeitsvisum zu beantragen. Die Startup-Szene in Berlin ist jung, energiegeladen und bietet eine Menge Abwechslung. Berlin ist auch ein idealer Standort für Kreative und Selbstständige. An Co-Working-Spaces mangelt es in der ganzen Stadt nicht, was die Vernetzung mit anderen Gleichgesinnten erleichtert.

5. Es macht Spaß

Es gibt viele Gründe, warum Berlin kürzlich vom Telegraph Magazine zur “spaßigsten” Stadt der Welt gekürt wurde. Das Nachtleben in Berlin ist weltberühmt und die Stadt hat sich zum globalen Zentrum der elektronischen Musik entwickelt. In Berlin gibt es einige der besten Clubs der Welt, die in einzigartigen Räumlichkeiten untergebracht sind: zum Beispiel in stillgelegten Kellern und verlassenen Industriegebäuden. Da die Clubs am Wochenende nicht schließen, kann man von Freitag bis Montag feiern. Wenn Sie keine Lust auf Clubs haben, gibt es viele andere Möglichkeiten, sich zu amüsieren. Haben Sie Lust auf eine Karaoke-Session im Park? Wie wäre es, einen verlassenen Vergnügungspark zu erkunden? Oder wie wäre es mit einem Drachenflug auf dem Rollfeld des alten Flughafens Tempelhof? Es ist für jeden etwas dabei.

6. Die Reisemöglichkeiten sind endlos

In Europa zu leben bedeutet, dass es super einfach (und günstig) ist, einen Wochenendausflug zu machen. Lust auf ein Wochenende in Barcelona? Wie wäre es mit Lyon? Oder Kopenhagen? Wenn Sie früh genug buchen, können Sie auch unglaublich günstige Angebote ergattern. Letztes Jahr bin ich für 16 Euro nach Salzburg in Österreich geflogen! Bei so günstigen Preisen und der Nähe zu allem, was es gibt, reist man jeden Monat an einen neuen Ort. Da kann man sich nicht beschweren!

7. Es ist tolerant

Berlin ist nonkonformistisch und in der Tat ein Paradies für Subkulturen. Berlin ist als eine der liberalsten Städte für Minderheiten in ganz Europa bekannt, was die Stadt zu einem Ziel für Migranten macht, die sich nach Akzeptanz und Meinungsfreiheit sehnen. In Berlin kann man wirklich man selbst sein, ohne Angst vor Verurteilung, was sehr befreiend ist.

8. Es gibt viele andere Auswanderer

In Berlin gibt es eine blühende Expat-Gemeinschaft, was bedeutet, dass es viele andere Menschen gibt, die sich in einer ähnlichen Situation befinden wie Sie. Sie werden feststellen, dass es leicht ist, mit anderen Expats in Kontakt zu kommen, da Sie alle durch eine gemeinsame Erfahrung verbunden sind. Einige Ihrer stärksten Freundschaften werden Sie als Expat schließen, denn Ihr Expat-Kreis wird schnell zu einer Art Familie fern der Heimat.

9. Sie werden fit

Berlin ist eine riesige Stadt – 9-mal größer als Paris – und Sie werden bald feststellen, dass einer der Nebeneffekte der Fortbewegung von A nach B darin besteht, fit zu werden. Da die allermeisten Menschen in Berlin kein Auto besitzen, bewegen Sie sich in der Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Aktiv zu sein ist ein natürlicher Teil des Tages, wenn man in Berlin lebt.

 

10. Work-Life-Balance hat hohe Priorität

Eine gesunde Work-Life-Balance hat in der heutigen Zeit für uns alle eine hohe Priorität. Expats in Deutschland werden sich freuen, dass die deutsche Regierung dies ebenfalls als wichtig erachtet. Das deutsche Recht schreibt vor, dass jeder Arbeitnehmer im Land mindestens vier Wochen bezahlten Urlaub pro Jahr erhält – obwohl viele bis zu 30 Tage erhalten können – und dass die Arbeitszeit 40 Stunden pro Woche nicht überschreiten darf. Darüber hinaus hat das deutsche Arbeitsministerium den Arbeitgebern verboten, ihre Mitarbeiter außerhalb der Arbeitszeit zu kontaktieren, es sei denn, es handelt sich um Notfälle, um zu verhindern, dass die Mitarbeiter ausbrennen. Es ist beruhigend zu wissen, dass das Arbeitsrecht in Deutschland zu Gunsten der Arbeitnehmer gestaltet ist.

No Comments

Neubrandenburg

Neubrandenburg

Deutschland

Neubrandenburg, Stadt, Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, nordöstliches Deutschland. Sie liegt am nördlichen Ende des Tollensesees, wo die Tollense aus dem See fließt, etwa 80 km südlich von Stralsund. Sie wurde 1248 von den Markgrafen von Brandenburg als befestigter Vorposten gegründet und lag an der Kreuzung einer Handelsstraße zwischen Schwerin und Güstrow und der Straße von Stralsund nach Berlin. Die Stadt fiel um 1300 an Mecklenburg und war von 1352 bis 1471 Hauptstadt des Herzogtums Mecklenburg-Stargard. In dieser Zeit blühte sie vor allem durch ihre Weberei und ihre Funktion als Marktstadt auf. Danach ging es mit der Stadt bergab: Sie wurde im Dreißigjährigen Krieg geplündert, durch zwei große Brände (1679, 1737) verwüstet und durch die napoleonischen Kriege weiter geschädigt. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erholte sich Neubrandenburg etwas.

Obwohl die mittelalterliche Stadtbefestigung gut erhalten ist, wurden die meisten mittelalterlichen Gebäude durch Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg zerstört. Nach 1952 wurde die Stadt weitgehend wiederaufgebaut und beherbergt heute Unternehmen des Maschinenbaus, der Nahrungsmittelindustrie, der chemischen Industrie, der Holz-, Leder- und Papierindustrie sowie das Institut für Agrarwissenschaften der Universität Greifswald. Einwohner. (2003 geschätzt) 69.157.

Obwohl die mittelalterlichen Befestigungsanlagen gut erhalten sind, wurden die meisten mittelalterlichen Gebäude durch Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs zerstört. Nach 1952 weitgehend wieder aufgebaut, verfügt Neubrandenburg über Maschinenbau-, Lebensmittel-, Chemie-, Holz-, Leder- und Papierindustrie sowie das Institut für Agrarwissenschaften der Universität Greifswald. Bevölkerung. (Schätzung 2003) 69.157.

Neubrandenburg ist ein hübsches Städtchen, das durch seine Atmosphäre, seine imposanten Mauern, seine gotische Architektur und seine interessanten Museen und Galerien besticht.

Neubrandenburg wurde in der Mitte des 13. Jahrhunderts am Tollensesee im Nordosten Deutschlands gegründet und hat sich trotz seiner 65.000 Einwohner seinen alten Charme bewahrt. Ihre imposanten Tore in der mittelalterlichen Stadtmauer haben ihr den Namen “Stadt der vier Tore” eingebracht und führen zu einem alten Stadtkern mit unwiderstehlichem Charme, alten Häusern im typischen Stil, traditionellen Restaurants und mehreren kleinen, aber wertvollen Museen.

Spazieren Sie durch die Altstadt und beginnen Sie Ihre Reise nach Neubrandenburg, indem Sie zunächst die alten Mauern und die malerische Architektur der Häuser bewundern. Zu den Festungsanlagen, die von den schönen Stadttoren aus dem 14. und 15. Jahrhundert unterbrochen werden, gehören auch einige schwarz-weiße Häuser, die Wiek genannt werden. Der Rundgang über den 2,3 km langen Mauerring dauert etwa eine Stunde. Anschließend können Sie das im spektakulären Treptower Tor untergebrachte Regionalmuseum mit Exponaten aus der Geschichte Neubrandenburgs und seiner Umgebung besuchen.

Ein zusätzliches kulturelles Angebot für Ihren Aufenthalt in Neubrandenburg ist die Kunstsammlung, ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, das die städtische Kunstsammlung mit Skulpturen, Gemälden und Zeichnungen beherbergt. Wenn Sie Musik lieben, sollten Sie es nicht versäumen, Karten für eine der Aufführungen in der Konzertkirche St. Marien zu kaufen, einer als Konzertsaal genutzten Kirche aus dem 13.

Und wenn Sie sich für eines der Reiseangebote in Neubrandenburg entscheiden, sollten Sie es sich nicht entgehen lassen, ein paar Stunden in der grünen Umgebung des Tollensesees zu verbringen. Das Wasser des Sees ist kristallklar und rundherum gibt es Wander- und Radwege. Im Sommer können Sie schwimmen und Kajak fahren oder einfach in der Sonne liegen und sich inmitten von Blumen und Natur entspannen.

Eine Last-Minute-Reise nach Neubrandenburg wird Ihnen eine reizvolle Stadt mit einer faszinierenden Geschichte und alten Denkmälern, zahlreichen Attraktionen und Aktivitäten offenbaren, und das alles in einer freundlichen und entspannten Atmosphäre, der Sie nicht widerstehen können.

No Comments